Literarische Kurse
Aktuelles

 

Fernkursfest "frauenLESEN"

Die Anmeldung zu unserem neuen Fernkurs "frauenLESEN" ist eröffnet und wir freuen uns auf Sie!

Kursdauer: Oktober 2025 - Juni 2026

Alle Infos zum aktuellen Kurs >>> hier

Anmeldung: office@literarischekurse.at


 

Fernkursfest zu "klassikLESEN" am 5.9.2025 in Wien

Am Ende darf gefeiert werden! Sechs Lesehefte, drei Lektüren, unzählige Verse und noch einmal so viele Wörter liegen hinter uns und nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen.
Wir möchten Sie einladen, den Abschluss des Fernkurses – ob mit oder ohne Zertifikat – mit uns feiern und auf Sie anzustoßen. Noch einmal nehmen wir uns Zeit, zusammenzukommen, zurückzublicken und uns der Sprache zu widmen. Und auch der Ausblick in die Zukunft steht am Programm! >>> alle Infos zum Fernkursfest

Anmeldung: office@literarischekurse.at


 

Fernkursauftakt "frauenLESEN" am 10.10.2025 in Wien

Mit „frauenLESEN“ starten wir in einen neuen Kurs! Am 10.10. 2025 feiern wir den Neubeginn mit literarischen Fingerübungen, einem Ausblick auf den Kurs und einem ersten Kennenlernen. Höhepunkt des Auftakts ist die Lesung der Schriftstellerin und Theatermacherin Lilly Axster, die im gemeinsamen Werkstattgespräch mit Heidi Lexe Einblicke in ihre literarische Welt gibt.
Der Eintritt ist frei – Anmeldung bitte an: office@literarischekurse.at   

Anmeldung: office@literarischekurse.at


 

 

»Vorworte«
Das Auftaktheft mit allen wichtigen Infos und einem Essay zu »frauenLESEN!« ist da!


Sie wollen schon jetzt wissen, was Sie im neuen Fernkurs so alles erwartet? Dann wagen Sie den Blick in das »Vorworte«-Heft. Es erwartet Sie der genaue Zeitplan des Kurses, eine Vorstellung der Leseheftautor*innen und der Lektüre, ein Auftakt-Essay (Autorin: Iris Gassenbauer) und vieles mehr...holen Sie sich jetzt Ihr »Vorworte«-Heft kostenlos online oder bestellen Sie es direkt unter office@literarischekurse.at!

>>> zum PDF Vorworte frauenLESEN


Buchverlosung

Unter allen, die neue Teilnehmer*innen zum Kurs mitnehmen, verlosen wir drei Buchpakete mit unserer Fernkurslektüre.

  • Maria Lazar: Viermal ICH
  • Marlene Streeruwitz: Nachwelt
  • Susan Kreller: Salzruh

So geht’s: Sie haben sich für den Fernkurs „frauenLESEN“ angemeldet und bringen eine interessierte Person mit in die Fernkursgemeinschaft? Dann geben Sie uns Bescheid! Sagen Sie uns den Namen der neuen Teilnehmer*innen und schon spielen Sie mit um eines von drei Buchpaketen!


Die Ziehung findet am 1. September 2025 statt!


Literaturcafés in Wien und online
Lektüre im Gespräch
In den Literaturcafés haben Sie die Möglichkeiten, Ihre Gedanken zu den Lektüren des Fernkurses nach außen zu tragen und mit anderen Teilnehmer*innen in Kontakt zu kommen.
Zu jeder der drei Lektüren des Fernkurses bieten wir deswegen jeweils zwei Treffen an, in denen das Sprechen, Diskutieren oder auch Untersuchen der gelesenen Texte im Mittelpunkt steht.Wir laden Sie herzlich dazu ein, dabei zu sein.

>>> Termine und Themen der akutellen Literaturcafés



 

Schreibwerkstatt mit Lisa Zirn-Slama

Die Schreibwerkstatt am Dienstag startet im Herbst 2023 in eine neue Runde. Eingeladen sind alle, die gerne schreiben, vielleicht schon lange nicht mehr geschrieben haben und es gerne wieder versuchen möchten. Eine generationenübergreifende Initiative unter der Leitung von Lisa Zirn-Slama. Besonders Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen, um sich bestimmten Themen im Schreiben zu nähern: unabhängig von Aus- und Vorbildung.
>>> mehr



Abendlektüren

Im Frühjahr 2025 ist es wieder so weit - die Abendlektüren mit Autorin Andrea Winkler gehen in die nächste Runde und widmen sich diesmal dem, was über das Wachen hinausgeht. "Über das Träumen" ist der Titel der neuen Lektürereihe, der zu tiefen Reflexionen und anregenden Gesprächen einlädt!

>>> mehr




Lese-Tipps

Jeden Monat ein neuer Lese-Tipp; zusammengestellt vom Team der Literarischen Kurse oder befreundeten Einrichtungen der Literaturvermittlung. Hier finden Sie Lesenswertes und Anregendes, Überraschendes oder auch Schmeichelweiches. Wir wünschen gute Unterhaltung mit den literarischen Perlen, die sich immer auch am Thema des jeweiligen Fernkurses orientieren!

>>> mehr


 

In Kooperation mit der STUBE – Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur laden wir zu der Veranstaltungs-
reihe Literatur- & Medien-Freitag ein, die unterschiedliche Themen in Form von Werkstattgesprächen mit Autor*innen und Künstler*innen sowie Buch- und Medienvorstellungen literarisch erkundet. Für aktuelle und ehemalige Teilnehmer*innen der Literarischen Kurse ist die Teilnahme kostenlos.